17Apr
So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 2
- Posted by Holger Thissen
- On 17 Apr, 2019
- 0
In fünf Schritten zum summenden Wildbienen-Garten In fünf Blog-Beiträgen geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Wildbienen und viele weitere Insekten in Ihrer Umgebung ganz einfach fördern können. In unserem zweiten Beitrag lesen Sie, mit welchen Nisthilfen Sie Wildbienen am besten unterstützen. Auch hier gilt: Kleine Taten, große Wirkung. So können Sie mit einfachen Maßnahmen für […]
09Apr
So schaffen Sie Ihr Wildbienen-Paradies – Teil 1
- Posted by Holger Thissen
- On 9 Apr, 2019
- 0
In fünf Schritten zum summenden Wildbienen-Garten In fünf Blog-Beiträgen geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Wildbienen und viele weitere Insekten in Ihrer Umgebung ganz einfach fördern können. Unser erster Beitrag dreht sich um Wildblumen: Welche wachsen wo am besten? Was sollte man beim Einpflanzen beachten? Und welche fliegenden Gäste besuchen denn ihre Blüten? Schritt […]
11Feb
20Nov
BeeHome feiert Deutschland-Premiere in Köln
- Posted by Holger Thissen
- On 20 Nov, 2018
- 0
Auf diesen Tag warten viele Wildbienen-Freunde in Deutschland schon lange. Jetzt rückt der Marktstart für das Wildbienen-Häuschen BeeHome (Mauerbienen inklusive) schnell näher: Am Montag, 26. November 2018, 11 Uhr präsentiert Pollinature in Köln erstmals das speziell für Deutschland entwickelte BeeHome. Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom (Stand 115) können Interessierte dann die in der Schweiz […]
07Nov
Warum Mauerbienen keinen Honig machen
- Posted by Denise Eggenberger
- On 7 Nov, 2018
- 0
Es ist der grösste Unterschied zwischen der Honigbiene und ihren wilden Schwestern: Mauerbienen produzieren keinen Honig. Aber warum eigentlich? Mauerbienen müssen keine grossen Vorräte anlegen Honigbienen sammeln Nektar, um daraus Honig als Nahrungsvorrat zu machen. So kann das Bienenvolk den Winter gut versorgt überleben. Mauerbienen und andere Wildbienen müssen nur einen kleinen Vorrat für ihre […]
28Okt
Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
- Posted by Denise Eggenberger
- On 28 Okt, 2018
- 2
Was es braucht, um einen richtig guten Apfelkuchen zu zaubern? Ein sensationell gutes Rezept von unserer Buchhalterin Elke und ebenso wichtig: die richtigen Zutaten. In diesem Fall frische Äpfel, deren Blüte im Frühling von unseren Mauerbienen bestäubt worden sind. Hier finden Sie das Rezept für den leckeren Apfelkuchen mit einer Zimt-Sahnehaube. Zutaten 100 g Butter […]
16Sep
Ein Hoch auf den Apfel
- Posted by Anna Schmidhalter
- On 16 Sep, 2018
- 0
Lecker, saftig, gesund: Der Apfel hat als Lieblingsfrucht der Deutschen das ganze Jahr lang Saison. Grund genug, einmal einige interessante Fakten über die knackige Vitaminbombe zu präsentieren: Wildbienen lieben Apfelblüten und können pro Tag tausende davon bestäuben. Ein Apfel besteht zu 85 Prozent aus Wasser. Auf der ganzen Welt gibt es 20’000 Apfelsorten. Elstar ist […]
21Aug
Verblüffende Fakten über Mauerbienen
- Posted by Denise Eggenberger
- On 21 Aug, 2018
- 0
Wieso ist die erste Zelle einer Niströhre immer leer? Und warum gibt es keinen Stau beim Schlüpfen? 10 spannende Tatsachen über die Bestäubungsmeister unter den Wildbienen. Mauerbienen sind bei der Suche nach ihren Kinderstuben sehr erfinderisch, wenn sie keine guten Niströhren finden. Sie können ihre Brutzellen auch in einem Gartenschlauch, einer leeren Streichholzschachtel oder sogar einem alten […]